HRADY A ZÁMKY HISTORICKÁ MISTA CÍRKEVNÍ PAMÁTKY PAMÁTKY UNESCO HOME PAGE HOME PAGE 15 KRKONOŠE 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 10 VÝCHODNÍ ČECHY 09 ČESKÝ RÁJ 08 ČESKÝ SEVER 07 SEVEROZÁPADNÍ ČECHY 06 ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ 05 PLZEŇSKO 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY 01 PRAHA 02 OKOLÍ PRAHY PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY KONGRESOVÁ TURISTIKA AKTIVNÍ DOVOLENÁ PŘÍRODA LÁZNĚ 14 SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO 13 STŘEDNÍ MORAVA 12 JIŽNÍ MORAVA 11 VYSOČINA 04 ŠUMAVA 03 JIŽNÍ ČECHY
Dienstag 29.07.2025
 

REGION ŠUMAVA
Suchzentrum
Rejstřík regionu
Aktionsdatenbank
Verkehrszugänglichkeit
Destinační management
Natur und ihrer schutz
Biosférická rezervace UNESCO
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
Památky a zajímavosti
UNESCO Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Burgen und Schlösser
Kultur, Unterhaltung, Sport
Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Aktivurlaub
Folklore und Traditionen
Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
Touristik und freizeit
Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Weintouristik
Malerische regionen
Badenwesen
Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Kongresstouristik
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Unterkunft, verpflegung
Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Chaty a chalupy
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
Království perníku

Statue vom Heiligen Johann Nepomucky [ Statue, Statuegruppe oder Plastik ]

Socha
Barocksteinplastik örtlicher Provenienz aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Heilige ist hier in der traditionellen kanonischen Bekleidung dargestellt, er hält in seinen Händen ein großer Steinkruzifix. Die Figur wirkt plastisch, ist nach der Konturenseite geschlossen, die Bewegung ist nur durch Antreten des linken Beines angegeben. Die Statue steht auf wolkiger Unterlage, auf der Vorderseite der Unterlage gibt es ein Engleinköpfchen - dies ikonographische Schema ist die reduzierte Variante des Types von Heiligenapotheosen. Die Plastik hat räumiger Balkensockel mit versetzten Kanten. Auf der Fronseite des Sockels gibt es die Aufschrift mit dem Chronogramm: "S. / IOANNES / NEPOMVCENCE / INTERCEDE / PRO NOBIS" (Chromogramm 1708), auf der Rückseite gibt es die Aufschrift: "TIBI / S. IOANNI / HONORIS DEFENSORI / SERVATORI PROPAGATORI / INHONORATIONIS / EXTIRPATORI / ITA SINE VLAPITERVOVI / COMES WITTEN" (Chronogramm 1707).
Die Statue ist mit Emailfarben angestrichen, der Text der Aufschrift ist teilweise unlesebar, entstellt beim Abzug der Buchstaben durch die schwarze Farbe. Die Plastik ist auf dem Dorfplatz platziert.
Socha

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.jeseniknadodrou.cz

DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 56, 31.03.2004 v 08:31 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
ATUR ČR
Podmínky členství v ATUR ČR
Aktualitäten
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR